Fronter-Fortbildung des Medienteams

Am 19.08.2019 nahm das Medienteam der SfKbR gemeinsam mit Kolleg_innen vom Campus Klarenthal an einer Fortbildung zur Lernplattform Fronter teil. Die Lernplattform bekommt ein großes Update und die Administratoren haben sich über wichtige Änderungen informiert.

Einladung zum Sommerfest

Liebe Familien,

es ist wieder soweit:

Am Mittwoch den 4. September 2019 um 13 Uhr feiern wir
in der Jonas-Schmidt-Str. 2 in 65193 Wiesbaden unser Sommerfest.

Wir möchten mit einer Andacht beginnen, in deren Rahmen unsere Schulanfänger und Schulanfängerinnen ihre Einschulung feiern. Auch die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr ihren Abschluss erreicht haben, werden gewürdigt und verabschiedet. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen, an den Bundesjugendspielen auf der Wiese und auch in der Turnhalle teilzunehmen. Bitte denkt an Hallen-Turnschuhe oder Socken. Wir wollen auch dieses Jahr ein Hüpfkissen aufbauen!

Für Speis und Trank ist gesorgt!
Bitte gebt uns spätestens bis zum 27. August 2019 Bescheid, ob Ihr kommen könnt.

Auf ein schönes Fest freut sich das Kollegium der SfKbR.

Saisonstart auf dem Frühlingsfest in Kassel

Das Team Nord der SfKbR ist angerückt und betreut neben unseren hessischen Schülerinnen und Schülern auch Kinder aus Niedersachsen, NRW, Bayern und Mecklenburg-Vorpommern von Klasse 1 bis 9.

Wie man sieht, ist die Stimmung wieder super!

Experiment zum Thema Luftdruck

Im Rahmen des Unterrichtsfaches NaWi haben wir ein Projekt zum Thema Luftdruck durchgeführt.

Unser Schüler Maik hat dazu das Protokoll verfasst:

Weihnachtsgrüße

Und von Letizia wurde folgender Weihnachtsgruß im Unterricht erstellt: 

Vielen Dank, Letizia!

Einladung zum Sommerfest

Die Schule für Kinder beruflich Reisender wird

am Mittwoch den 5. September 2018
in der Jonas-Schmidt-Str. 2
in 65193 Wiesbaden
ab 13:00 Uhr

mit einer Andacht, in deren Rahmen unsere Schulanfänger und Schulanfängerinnen ihre Einschulung feiern.

Auch die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr ihren Abschluss erreicht haben, werden gewürdigt und verabschiedet.
Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen, an den Bundesjugendspielen auf der Wiese und auch in der Turnhalle teilzunehmen. Bitte denkt an Hallen-Turnschuhe oder Socken. Wir haben dieses Jahr ein Hüpfkissen! Für Speis und Trank ist gesorgt!
Bitte geben Sie uns spätestens bis zum 27. August 2018 Bescheid, ob Sie kommen können, damit wir besser planen können.
Auf ein schönes Fest freut sich das Kollegium der SfKbR.

Praktikum bei der SfKbR

Die Schülerin Luisa Zörb, sie besucht derzeit die 11.Klasse (G8) des Weidiggymnasiums in Butzbach, machte vom 11.06.18 bis zum 22.06.18 ihr Oberstufenpraktikum bei der SfKbR. Sie fuhr im Lernmobil mit, nahm am ODL-Unterricht teil und führte ein kleines Kunstprojekt mit den Schülern bei Circus Krämani durch. Das Thema war „Surrealismus“.

Live-Interview im Radiosender „Rundfunk Meißner“

Unsere durchreisenden Schüler auf dem Johannisfest in Eschwege (Lindsay Wendler, Dominik Schellberg, Max Wagner, Charles Zettl, Julius Brambach, Jordan Brambach sowie ihre Lehrerin Tatjana Meißner) wurden spontan zu einem Radio-Live-Interview beim regionalen Radiosender „Rundfunk Meissner“ eingeladen.
Die Moderatorin Frau Schellhas befragte sie zu ihrem Schaustelleralltag und ihrem Unterricht im Lernmobil.
Ohne Respekt vor den Mikrophonen und Kopfhörern erzählten sie offen und anschaulich von ihrem Schaustellerleben.

Hier können Sie das Interview mit der Lehrkraft der SfKbR Frau Tatjana Meißner hören:

Hier können Sie das Interview mit den Kindern der SfKbR hören: