Der Beschluss der Länderkonferenz für den Unterricht für Kinder beruflich Reisender vom 04.02.2021 und der Beschluss des 423. Schulausschuss am 24./25.06.2021 hat folgende Definition für Kinder beruflich Reisender benannt:


Da zur Zeit bis zu acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen auf einem Platz leben wird der Familiencircus Weisheit im Moment mit zwei Fahrzeugen angefahren. Aus Platzgründen müssen unsere Lernmobile zwischen den Zugmaschinen auf der Wiese parken. Während des Unterrichts regnet es den ganzen Tag. Am Ende des Schultages muss uns der Circusdirektor Manuel Weisheit mit seinem Trecker aus der Wiese ziehen – der ganze Platz steht unter Wasser und wir stecken im Matsch fest.
Am nächsten Tag scheint endlich die Sonne, wir parken etwas weiter entfernt und richten einen „Shuttle-Service“ für unsere Circus-Kids ein.

Geschichten schreiben macht Spaß! Geschichten lesen auch!
Mit diese tollen Geschichten von Linnea (Klasse 6 bei Frau Masuch) wollen wir euch erst zum Lesen und dann zum Schreiben einladen.Taucht ein in Linneas Erlebnis mit einem Monster und in die Ruine am Klippenberg. So viel verraten wir schon: Es wird spannend!!
Vielleicht hat ja auch jemand Lust, mit eigenen Geschichten oder kleinen Texten zu „antworten“?! Wir würden uns freuen!Viele Grüße von Linnea und Frau Masuch
Lieber Herr Rudloff,
vielen Dank für die weihnachtlichen Grüße.
Ich bin sehr beeindruckt von der Arbeit Ihrer Schule und möchte Ihnen, den Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich für die geleistete Arbeit danken, die ja immer auch noch Entwickungsarbeit mit den damit verbundenen zusätzlichen Herausforderungen ist. Genießen Sie die Weihnachtstage. Für das nächste Jahr wünsche ich Ihnen allen weiterhin erfolgreiche Arbeit.
Und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße gez. M.L.Treichel
Ehrenpräsident BERiD
Unser Schwesterprojekt „Kita beruflich Reisender“ wurde im September gestartet. Das Team hat uns einen Artikel zur Vorstellung verfasst. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Team für den Beitrag und wünschen dem Projekt einen guten Start und allen Beteiligten eine tolle Zusammenarbeit!


Sie sehen Hier unsere Schüler Jeames und Taylor im Lernmobil mit der gewohnten Maske.
Beide Geschwisterkinder reisen mit dem Familiencircus „Manuel Weisheit“.


Auch bei der SfKbR wurden für die Hauptschulabschlussprüfungen Hygienemaßnahmen getroffen. Mit Mundschutz, Sicherheitsabstand, zusätzlicher Plexiglas-Trennscheibe sowie ständiger Frischluftzufuhr wurde in der Schule am Geisberg in Wiesbaden sichergestellt, dass alle TeilnehmerInnen gut geschützt waren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.