Dreharbeiten des evangelischen Medienhauses

Am 13. Juli besuchte ein Redaktionsteam des evangelischen Medienhauses den Unterricht in einem Lernmobil der SfKbR. Charlotte Mattes und Ihr Team interessierten sich für das Engagement der EVIM Bildung und die Besonderheiten des Lernen und Lehrens auf der Reise.

07_2016_Dreharbeiten_b-web

Wie oben zu sehen ist, entwickelten sich die Dreharbeiten zu einem kleinen Crashkurs in Kamera- und Tontechnik für die wissbegierigen Schülerinnen und Schüler.

In Bewegung

Unsere Schüler Sidney und Gerardo Kaselowsky von der Wolfhager Puppenbühne haben im ODL Unterricht unter anderem diese animierten Bilder erstellt.

Die Animationen sieht man, wenn man auf die Bilder klickt.

Lernmobil in Fahrt_GIF Ritter

Schülerbeitrag: Ausflug zum Felsenmeer

P1060859-web

Zum Abschluss des Schuljahres machten wir einen Ausflug zum Felsenmeer im Odenwald. Da wir in Reinheim gastierten, war der Weg nicht weit. Wir fuhren mit unserem Lernmobil  bei leichtem Regen nach Lautertal. Zuerst waren wir im Informationszentrum. Da gab es Infos zur Entstehung des Felsenmeeres. Danach schauten wir uns die 2000 jährige Riesensäule an. Als es aufhörte zu regnen, konnten wir endlich klettern. Obwohl es sehr anstrengend war, machte es trotzdem großen Spaß.
(Alice und Aloma Frank)

P1060856-web

Präsentation auf der „Jahrestagung der Gesellschaft der Circusfreunde e.V.“

Bei der „Jahrestagung der Gesellschaft der Circusfreunde e.V.“ – vom 27. bis zum 29. Mai in Marburg – haben zwei Kolleginnen die Arbeit der Schule für Kinder beruflich Reisender vorgestellt.
vortrag

Anschließend besichtigten interessierte Tagungsteilnehmer_innen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz zwei Lernmobile der Schule für Kinder beruflich Reisender.
besucher-interessieren-sich-fuer-die-lernmobile-1

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren ganz herzlich unseren diesjährigen Hauptschulabschluss-Schülern Louis Oberschelp und Tino Lickfers zu den bestandenen Prüfungen.
Louis hielt bei seiner Projektprüfung einen hervorragenden Vortrag zum Thema „Kirmes – früher und heute“ und Tino konnte mit dem Thema „Judentum – Gedankenexperiment: Wie sähe mein Leben aus, wenn ich als Jude auf die Welt gekommen wäre“ überzeugen.
Euch beiden alles Gute für die Zukunft!
Louis Oberschelp Projektprüfung Tino Lickfers 2016

Frühlingsfest Kassel

Zwanzig reisende Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-8 haben wir auf dem Frühlingsfest in Kassel begrüßen dürfen, das vom 22. April bis zum 08. Mai 2016 auf der Schwanenwiese stattfand. Sie waren aus Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westphalen, Niedersachsen und Hessen angereist. Zwei Lernmobile waren in dieser Zeit täglich vor Ort, um die Schüler zu unterrichten und zu fördern.P1050959 P1050962