Nach den positiven Erfahrungen des letzten Schuljahrs wurde unseren Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 auch in diesem Jahr die Möglichkeit geboten, im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts an einem Berufsparcours teilzunehmen.
Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Unternehmen reisten hierfür am 9. Oktober mit ihren Lehrkräften von ihren jeweiligen Gastspielorten nach Wiesbaden.
Nach einer halbstündigen Einführung durch einen sehr erfahren und begeisternden Kollegen konnten die Schülerinnen und Schüler in der Aula der Schule am Geisberg an rund 20 Stationen einfache praktische Aufgaben aus dem Arbeitsalltag verschiedener Ausbildungsberufe lösen und auf diesem Weg ihr Interesse testen sowie ihre eigenen Fähigkeiten und Begabungen kennen lernen.
Um in Bezug auf Neigungen und Stärken zu einer realistischen Selbsteinschätzung zu gelangen und die im Parcours gesammelten Erfahrungen zu einem späteren Zeitpunkt im Unterricht auswerten zu können, galt es in den folgenden 90 Minuten möglichst viele Stationen zu durchlaufen, das eigene Geschick in unterschiedlichen Feldern zu erproben und die Ergebnisse in einem Laufzettel festzuhalten.
Wer unsere Schülerschaft und deren Lebenswirklichkeit kennt, den werden die in vielen Bereichen gezeigten Kompetenzen nicht überraschen. Ob es ums Anschließen eines Piepsers, die Herstellung eines Schlüsselanhängers, das Eindecken eines Tischs oder ums Blutdruckmessen ging – alle waren mit Eifer und Freude am Werk und bewältigten einige der Herausforderungen sehr erfolgreich.
Motivierte, experimentierfreudige Schüler, eine wunderbare Anleitung und angenehme Arbeitsatmosphäre – kurzum: dieses Angebot werden wir uns sicher auch im kommenden Jahr nicht entgehen lassen!